Es ist ok aus dem Rahmen zu fallen!

Wir Menschen sehen beim Hund ein Problemverhalten, aber dieses ist viel seltener ein echtes Problem😉
Für den Hund ist das Verhalten normal. Wir Menschen interpretieren das nur falsch.

Nehmen wir zum Beispiel die Hundebegegnung – da ticken Mensch und Hund total verschieden:

Der Mensch möchte, dass sein Hund „funktioniert“, dass er sich so verhält, wie es vermeintlicher äußerer Druck, aber auch ein innerer Drang der Anpassung von ihm verlangen.
Aber der Hund möchte nicht „funktionieren“, seine Priorität ist eigentlich nur, eine Hundebegegnung schadlos zu überstehen. Bei bekannten Hunden kann das natürlich auch Aufregung und Freude sein.

Jetzt ist der Mensch gefordert, der sollte auf Grund seiner kognitiven Fähigkeiten, der sein, der kreative Lösungen für das Dilemma der unterschiedlichen
Bedürfnisse zweier Arten anbieten sollte.😉

Dazu gehört vielleicht Bögen laufen, Click für Blick und die Tatsache, dass man manche Hunde für den Rest seines Lebens doof finden darf.
Denn auch wir Menschen haben wahrscheinlich durchaus andere Zweibeiner, bei denen wir die Straßenseite wechseln.😉

Akzeptiere gewisse Verhaltensweisen und „pfeife“ auf den Druck von außen!
Daher – ES IST VÖLLIG OK AUS DEM RAHMEN ZU FALLEN❣

Eure Susanne
Hundepsychologin / Hundetrainerin Achim