Wie entsteht Geräusche Angst?

Das Problem ist sehr verbreitet. Manche betroffene Hunde zeigen tatsächlich nur Angst, wenn sich in einer Situation mit belastenden Geräuschen befinden. Andere zeigen in der Kombination auch weitere Verhaltensauffälligkeiten, wie z.B. Angst vor Menschen bzw. Artgenossen oder Kombinationen mit Gewitter- oder Trennungsangst. Schon bei meiner Anamnese merke ich, dass jeder …

Geräusche Angst Teil 1

Und plötzlich machen schon Zisch-Geräusche Angst Wie kommt das? Es liegt an der Reizgeneralisierung! Damit Ihr versteht, warum sich gerade Geräuscheangst steigern kann, hier ein Beispiel: Ein Welpe hatte zu erst nur Angst vor platzenden Luftballons. Diese Angst übertrug sich auf Knallgeräusche der Schüsse einer Spielzeugpistole und dieses auf einen …

Warum ein Brustgeschirr Teil 3

In den letzten beiden Tagen haben wir gelesen, dass nach heutigen Wissenstand ein Brustgeschirr der beste Weg ist, seinen Hund zu führen …

Warum ein Brustgeschirr? Teil 2

Typischer Satz„Mein Hund zieht nicht an der Leine und deshalb bestünde keine Gefahr,“ Selbst ein sehr gut ausgebildeter Hund ist ja nicht …

Warum ein Brustgeschirr? Teil 1

Toll ist, dass man in den letzten Jahren immer mehr Menschen sieht, die ihren Hund am Brustgeschirr führen.❣ SUPER!!! Macht Ihr das❣❣❣ …

Carmen und Spencer der Reset

Ich darf die beiden auf ihren Weg zum neuen Miteinander begleiten. Danke, dass ich von Euch erzählen darf „Es liegt an Dir!“ …

Etwas Persönliches….

Meine Conny ein Mensch, der sehr viel Ruhe ausstrahlt. In ihrer Lebensplanung war wahrscheinlich kein Hund Warum erzähle ich Euch das? Weil …

Click für Blick Teil 2

Die Praxis mit „Click für Blick“ Auslöser wahrnehmen/anschauen Markern Deinen Hund möglichst motivationsgerecht belohnen Ist doch ganz einfach gerne zeige ich Euch …

Click für Blick Teil 1

Click für Blick Teil 1 Was ist das??? Soll der Hund Dich angucken? Nein, eben nicht……… In den nächsten Tagen erkläre ich …