Das Markersignal bei der Hundebegegnung
Mit dem Markersignal hast Du ein tolles Werkzeug, um mit Deinem Hund effektiv zu trainieren.
Es ermöglicht eine klare Kommunikation und bestätigt Deinem Hund punktgenau etwas richtig gemacht zu haben.
Außerdem hast Du die Möglichkeit „gute Stimmung“ in Situationen zu bringen.
Mit einem Markersignal gibst Du Deinem Hund ein Versprechen auf eine Belohnung, das löst Vorfreude auf und Dein Hund lernt mit Dir zu kooperieren.💛
Aufbau (Kurzanleitung)😉:
✅ Als Markersignal kannst Du jedes einsilbige Wort nutzen, welches Du im alltäglichen Gebrauch nicht nutzt (Click, jepp, tac usw.) Ein Clicker ist auch super!
✅ Du gibst ein Markersignal, dann greifst Du zur Belohnung. Das kann Futter bzw. ein Leckerlie sein, welches Dein Hund liebt. Auch jedes Spielzeug oder Aktion, die Dein Hund gerne macht, zählen als Belohnung.
Es geht auch Umweltbelohnungen, wie z.B. ins „schnüffeln“ schicken, gehen natürlich auch.
Wichtig ist die richtige Konditionierung des Markerwortes.
Der Marker fordert keine Reaktion. Er muss einfach in Deiner Nähe sein.
Sei einfallsreich und variabel mit Deinem Belohnungen. Umso weniger vorhersehbar die Belohnung ist, umso wertvoller sind sie für Deinen Hund und umso mehr Vorfreude lösen sie aus.
Dadurch ist eine Reaktion Deines Hundes immer wahrscheinlicher.
Wenn Du das gut aufgebaut hast, ist es einsatzbereit‼️