Stress beim Gassigang?
Der Anfang des Spazierganges ist immer wichtig!
Egal, ob es der Start in den Tag, Start in den Urlaub oder Start Eures Spaziergang ist🐾
Der Anfang eines Spaziergangs beeinflusst, wie Du und Dein Hund Euch fühlen und wie der weitere Verlauf ist.
Gehe ich ganz gemütlich barfuß bei strahlenden Sonnenschein mit meinem Hund los. Direkt aus dem Gartentor über die Felder. Voller Vorfreude auf den Spaziergang mit einem entspannten Hund.
Oder beginnt der „Wahnsinn“ schon beim Anziehen des Geschirrs? Schon auf dem Weg zur Haustür diskutiert Ihr über das Benehmen des Hundes. Du bist genervt, bevor Ihr überhaupt gestartet seid.
Wer aufgeregt startet, braucht viel Aufwand auch einiges an Erfahrung, um diese Aufregung während des Laufens in Entspannung zu verwandeln.
Es gibt jedoch Hunde, die beim Anblick der Leine vor Aufregung springen und bellen.
Nun wird es schwieriger😉
Umso aufgeregter der Hund umso ruhiger Du🍀
Verteile (nicht werfen) ein paar Leckerli auf dem Flur und lass ihr erstmal Nasenarbeit machen!
Es hilft Rituale einzuführen und ein Entspannungssignal einzuüben.
Wenn Du mit dem Auto zu einem Ort fährst, könnte Dein Hund erstmal einen Moment sitzen bleiben und die Umgebung anschauen.
Ist er ausgestiegen, bleibt die Leine erstmal dran und er kann im Umkreis des Autos einige Leckerli sammeln, bevor es im Trödeltempo losgeht.
Wichtig ist- in welcher Stimmung Du gerade bist. Bist Du gerade voll gestresst, dann nimm Dir die Zeit, um Dich ein paar Minuten hinzusetzen, durchzuatmen und dann loszugehen❣️