Training „Trennungsstress“ (Kurzanleitung nicht komplett)
Training „Trennungsstress“ (Kurzanleitung nicht komplett)Den Einstieg findest Du in den Beiträgen vorher.😇 Wichtig Training in ganz kleinen Schritten ( Einstige / wir …
Training „Trennungsstress“ (Kurzanleitung nicht komplett)Den Einstieg findest Du in den Beiträgen vorher.😇 Wichtig Training in ganz kleinen Schritten ( Einstige / wir …
Weil das Thema bei Euch brennt, hier nochmal ein kurzer Ansatz zum Trainingsaufbau😉 1) Ritual aufbauen, dass dem Hund verlässlich anzeigt, worum …
Dieses Bild habe ich gestern bekommen.🥰Freut mich für Hund und Frauchen sehr.☘ Ronja 🐾kommt aus dem Tierschutz und konnte nicht alleine sein. …
✅ Im ersten Schritt lernt Dein Hund, den vorgesehenen Platz als interessant und angenehm zu empfinden. Lege dazu mehrmals täglich einen besonderen …
Das ist Hugo! Das Bild täuscht, er kommt oft nicht zur Ruhe. Was können wir tun? Die Vorbereitung Der vorgesehene Rückzugsort wird …
Meistens wird sich Dein Hund dort hinlegen, wo er sich gerade wohlfühlt. Mal in der Nähe von Euch, dann auf den kühle …
Hunde ruhen normalerweise bis zu zwei Drittel eines Tages. Welpen, kranke oder ältere Hunde oft noch mehr. Viele Vierbeiner sind rasch wieder …
Management kann Training ersetzen Du musst nicht alles trainieren, was man theoretisch trainieren könnte. Trainiere das, was DIR wichtig ist und nicht, …
Das Training mit Schreckreizen wie Wasser spritzen, Kette werfen oder elektronischen Reizen etc. 🚫 leider immer noch im „Trend“. Eigentlich sagt Euch …
Das richtige Equipment: Schleppleine Brustgeschirr passende Belohnungen Clicker oder Markerwort Die Schleppleine braucht Ihr, damit Euer Hund Rufen nicht einfach überhören kann. …